Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur Sprachmittlung in der Gesundheits­versorgung

Kommunikation und Verständigung sind zentrale Voraussetzungen für eine gute Behandlung. Sprachbarrieren können dazu führen, dass wichtige Informationen nicht übermittelt werden -– mit Folgen für die Diagnose, Behandlung und das Vertrauen zwischen Patient*innen und medizinischem Personal. Professionelle Sprachmittlung gewährleistet, dass sich alle Beteiligten verständigen können und die Selbstbestimmung der Patient*innen sowie die Qualität der Versorgung gewahrt bleiben. Trotz oder auch aufgrund dieses Wissens gibt es noch viele Fragen zum Thema Sprachmittlung in der Gesundheitsversorgung und zum gegenwärtigen Zeitpunkt nicht immer eindeutige Antworten: Wer hat Anspruch darauf? Wie wird sie organisiert? Und warum ist sie wichtig für eine gute Versorgung? In unserem FAQ möchten wir eine erste Orientierung – ohne Anspruch auf Vollständigkeit –  zu den wichtigsten Fragen rund um das Thema Sprachmittlung in der Gesundheitsversorgung geben.    

Das FAQ befindet sich aktuell in der Entwicklung. Weitere Informationen folgen!